Urkunden
Linthart Platner, Gilg Platners Sohn, u. Andre Freudenberger, Hanns Freudenbergers, Schlossers Sohn, beide Bürger zu Regensburg, versprechen sich an den Schiedsspruch des Kardinallegaten Nicolaus [Cusanus] wegen der Ermordung des Paul Hayder, Diener der Paulstorffer zu Regensburg, zu halten, schwören Urfehde u. setzen zur Sicherheit Bischof Friedrichs III. von Regensburg u. des Domkapitel ihre Väter Gilg Platner u. Hanns Freudenberger, Schlosser, sowie Vlrich Gennwalt, Barchenter, u. Erhart Schötz, Schneider, alle Bürger zu Regensburg, als Bürgen ein, die sich zum Einlager (einfaren) in einem Gasthaus in Regensburg verpflichten. S 1: Vlrich Raidenbucher zu Raidenbuch ((1)). S 2: Georg Falder, burger zu Regenspurg vnd gesworner hausgenossen am rechten gesessen. A: Plattner: Leonhard, Regensburg. Freudenberger: Andreas, Regensburg
Enthält: Fußnoten:
1) Raitenbuch (wohl Gde. Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
siegler: Raitenbuch, Familie von: Ulrich \ zu Raitenbuch (besch.)
Falder: Georg, Rechtsgelehrter, Regensburg (besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1360
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17, fol. 174, ad Nr. 75
Registratursignatur/AZ: 11. Schubladen Nr. 19 (blaue Tasche, gestrichen)
Registratursignatur/AZ: 8. Schubladen Nr. 29 (blaue Tasche, gestrichen)
Registratursignatur/AZ: 8. Schubladen Nr. 28 (blaue Tasche)
Zusatzklassifikation: Urfehde
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 17-075
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 anhängenden Sg., beide besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Zwischen Paulß Hayder, Leihart Platner vnd Andre Freüdenberger 1451
Originaldatierung: ... geben an dem suntag Letare zu mitterfasten ...
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1451
Monat: 4
Tag: 4
Äußere Beschreibung: B: 39,00; H: 17,00; Höhe mit Siegeln: 25,00
Siegler: Raitenbuch, Familie von: Ulrich \ zu Raitenbuch (besch.) Falder: Georg, Rechtsgelehrter, Regensburg (besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Urfehde
Einlager
- Indexentry person
-
Plattner: Leonhard, Regensburg
Plattner: Gilg, Regensburg
Freudenberger: Andreas, Regensburg
Freudenberger: Johannes, Schlosser, Regensburg
Gennwalt: Ulrich, Barchenter, Regensburg
Schötz: Erhard, Schneider, Regensburg
Raitenbuch, Familie von: Ulrich \ zu Raitenbuch
Falder: Georg, Rechtsgelehrter, Regensburg
Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Cusanus, Nikolaus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Hayder, Familie: Paulus \ Diener der Familie Paulsdorfer, Regensburg
Paulsdorf, Familie von: N.N.
- Indexentry place
-
Raitenbuch (wohl Gde. Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Cusanus, Nikolaus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Einlager
Rom (Roma, I), Kurie: Legaten
- Date of creation
-
1451 April 4
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1451 April 4