Urkunden

Erbieten des Wilhelm Loffelholtz in seinem Streit mit Clemens Hoern und Rudolff Sennen Recht zu nehmen vor Dietrich Erzbischof zu Mainz, Pfalzgraf Friedrich, Herzog Ludwig von Bayern-Landshut, Markgraf Karl von Baden, Ulrich und Eberhart Grafen zu Würtemberg, Erzherzog Albrecht zu Oesterreich, Graf Johann zu Werdenberg, Jakob Truchseß zu Walpurg, Joerg Truchseß von Walpurg, Heinrich Erbmarschalk zu Bappenheim, vor den Reichsstädten Costentz, Zurch, Bern, Ulm, Esslingen, Rauenspurg, Bibrach, Eysni.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2563
Material
Pap.
Language of the material
ger
Notes
Foto A 40/15a-17a.
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1456

Äußere Beschreibung: 2 Bl.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Indexentry person
Löffelholz, Wilhelm
Hoer, Clemens
Senn, Rudolf
Mainz, Dietrich Erzbischof von
Pfalz, Friedrich Pfalzgraf von der
Bayern-Landshut, Ludwig "der Reiche" Herzog von
Baden, Karl Markgraf von
Württemberg, Eberhard Graf von
Württemberg, Ulrich Graf von
Österreich, Albrecht Erzherzog von
Werdenberg, Johann Graf von
Truchseß von Waldenburg, Jakob
Truchseß von Waldenburg, Georg
Pappenheim, Heinrich von
Indexentry place
Konstanz (Baden-Württemberg)
Zürich
Bern
Ulm
Esslingen (Baden-Württemberg)
Ravensburg
Biberach
Isny

Date of creation
(1456)

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • (1456)

Other Objects (12)