Urkunde
Hinrich Horstele, Gograf zu Sendenhorst des Bischofs von Münster, bekundet, daß Wylhem van der Zunger und seine Frau Elseke dem Godeken van der Zunger und seiner Frau Gertrude ihr Erbe de wonynge tor Zungere, de smeden, zwei Teile von dem Alterkotten und dat Wilhemshus, alles im Ksp. Albersloh, Bauerschaft tor Zungere, verkauft haben. Mit den Verkäufern verzichtet Zweder van der Zungere auf die Güter. Das erste Gut ist Lehngut, die anderen Güter sind frei. Der Gograf, Wilhelm und Sweder von der Sunger siegeln. Zeugen: Johan van Welpinctorpe, Godeke van Aldorpe, Bernd Deckenynck, Wylken Holtvoget und Wilken ton Broke in die Martini episcopi
- Reference number
-
U 129u, 115
- Formal description
-
Vermerke: Pgt.
Zwei Siegel beschädigt anhängend, das dritte ab.
Alte Sign.: N/A Nr. 10
- Context
-
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden 1249-1499
- Holding
-
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1432 November 11
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1432 November 11
Other Objects (12)
Vor Johan Gruter, Gograf "in der Grenenkulen" vor Dülmen des Bischofs von Münster, verzichtet Styne file://fn@01 van Besten , Tochter Johans van Besten zusammen mit ihrem erwählten Vormund Serges van Schedelike, für eine empfangene Summe Geldes auf ihr elterliches Erbe und Gut zum Nutzen ihres Bruders Johans van Besten. Siegler: Der Gograf. Zeugen: Otto Schule, Arnoldus van der Beke, Amtmann zu Dülmen (Dulmen).