Urkunde
Heinrich von Ebertshausen ('Ebretshusin') verkauft mit Wissen und Willen seiner Mutter, seiner Schwestern und aller Erben den Nonnen ('religiosis dominabus') in Gnadenthal ('volle gracie') für 9 Mark Kölner Pfennig seine Güter zu Oberselters an Wiesen, Wäldern und Äckern, die zu den Gütern der Ritter Hermann und Cuno von Cleeberg gehören. - Siegel des Grafen G(erhard) von Diez.
- Reference number
 - 
                28, U 28
 
- Formal description
 - 
                Ausfertigung, Pergament W 28,28 mit abhängendem stark versehrtem Siegel des Grafen von Diez. - Rückvermerk (15. Jh.): 'We die gude zu Uberselters verkeiffts (!) synt worden dem cloister'. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 28,220. - Vgl. Urkunde von 1279 September 29 (Nr. 843)
 
- Notes
 - 
                Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 844
 
- Further information
 - 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec 1279, in die Andree apostoli
 
- Context
 - 
                Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen >> Urkunden >> 1200-1300
 
- Holding
 - 
                28 Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen
 
- Date of creation
 - 
                1279 November 30
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.06.2025, 2:07 PM CEST
 
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
 
Time of origin
- 1279 November 30