Archivale
SNR 300-Coreladung (I)
Enthält u.a.: PSB-Forschungsauftrag (Coreschmelzen, Kühlung, Problemkreis); Notizen der Fa. Interatom (niedergeschmolzener Spaltstoff, tankexterne Auffangschale, Alternativkonzepte, F+E-Programm); von GfK zu übernehmende Arbeiten; niedergeschmolzener SNR-Kern (Kritikalitätsrechnungen); AA-Core-Catcher (Sitzungsprotokolle); gasgekühlter Brutrektor (Catcher-Material, INR-Arbeitsbericht)
Enthält auch: Unger, H.: "Wärmefreisetzung im Brennstoff nach Abschalten des Reaktors", in: Reaktorphysik; Zeichnungen (SNR-Bodenkühlung); "Core-Melt-Through in LMFBR's", Bericht; Brennstoffschmelzenproblem (Literaturübersicht); vertrauliche Auflagenvorschläge
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 736
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Versuchseinrichtungen und -reaktoren >> Schnelle Natriumgekühlte Reaktoren (SNR, SNR 2 und SNR 300) >> SNR 300 >> Bau und Inbetriebnahme
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Date of creation
-
1972
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2055, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1972