Urkunde
Die Brüder Johannes und Udo gen. von Billenkusen, Knappen, verkaufen Abt und Konvent des Klosters Bredelar (Breydelar), Zisterzienserordens, Paderborner Diözese, ihr Gut (bonum) inner- und außerhalb des Dorfs Boclon, das zur Zeit Menke von Cothusen bewirtschaftet und jährlich 4 Malter (moltera) Getreide, 4 Hühner und 4 Unzen Eier einbringt und von Eh. Bertold von Büren zu Lehen geht, lassen es eigentumsrechtlich auf und leisten Währschaft. Siegel der beiden Aussteller und des Knappen Johannes von Padberg vom jüngeren Haus angekündigt. Actum et datum anno Domini MCCCL in crastino beati Thome apostoli
- Reference number
-
B 602u, 90
- Formal description
-
Vermerke: Fälschung des 15. Jhs, Pergament, an den Rändern und im Text leichter Tierfraß, von den angekündigten Siegeln nur das des Johannes von Padberg an Pergamentpressel anhängend. Schrift wie die der Urkunde 100 (Nr. 107). Rückseitig: B XIII (16. Jh.). Johannes et Udo de Billenkusen vendunt bona sua in Boclon quatuor moldra solvens (!) annone (16. Jh.). Abschriften Msc. I 127 fol. 33v-34, Fot. 287 S. 146-147
- Context
-
Kloster Dalheim - Urkunden
- Holding
-
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden
- Date of creation
-
1350 Dezember 22
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:08 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1350 Dezember 22