Archivale

Rentenverschreibungen der münsterschen Landschaftspfennigkammer auf das Kloster der Barmherzigen Brüder.

Enthält: Der Sammelband enthält: - 1742 Juni 13 münsterschen Landstände nehmen von den Barmherzigen Brüdern 1000 Rtl. zu 40 Rtl. jährlicher Rente auf. - 1744 Mai 28 desgleichen, 2000 Rtl. zu 80 Rtl. jährlicher Rente - 1744 Aug. 25 desgleichen, 2000 Rtl. - 1744 Aug. 31 desgleichen, 1000 Rtl. - 1744 Aug. 31 desgleichen, 2000 Rtl. - 1747 Nov. 1 desgleichen, 2000 Rtl. - 1747 Nov. 2 desgleichen, 2000 Rtl. - 1747 Nov. 3 desgleichen, 2000 Rtl. - 1747 Nov. 4 desgleichen, 2000 Rtl. - 1747 Nov. 5 desgleichen, 2000 Rtl. - 1757 Dez. 29 desgleichen, 2000 Rtl. - 1757 Dez. 29 desgleichen 1200 Rtl., welche Prior Erhardus Altporth aus dem Stiftungsfonds des Generalleutnants von Corfey für ein Krankenbett (1100 Rtl.), für Hlg. Messen (76 Rtl.) und für die Unterhaltung eines Brunnens vor der Kirchtür (24 Rtl) nimmt. - 1758 März 9 Der Pfennigmeister der münsterschen Landstände von Bueren nimmt 1000 Rtl. auf. - 1758 Juni 15 Die münsterschen Landstände nehmen von Andreas Henrich Zumwalde zu Wetteringen 1300 Rtl. auf. Die Rentverschreibung geht (1780 Juni 15) auf Eheleute Franz Bernard Cruse und Maria Sophia Starke in Metelen über und wird (1781 Jan. 10) an die Barmherzigen Brüder abgetreten. - 1795 März 11 Die münsterschen Landstände nehmen 250 Rtl. auf - 1797 Aug. 6 Die münsterschen Landstände nehmen 225 Rtl. auf - 1799 Feb. 25, Die münsterschen Landstände nehmen 600 Rtl. auf - 1800 Mai 14 Die münsterschen Landstände nehmen 400 Rtl. auf.

Reference number
C-Clemensh, Akte 25
Former reference number
21.

Context
Clemenshospital >> 2 Akten >> 2.4 Vermögensverwaltung
Holding
C-Clemensh Clemenshospital

Date of creation
1742 - 1800

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1742 - 1800

Other Objects (12)