Urkunden
Hannß Adam Eckhert, Müller zu Alschweier (Altschwyher), und seine Frau Margarete bekennen, dass ihnen Magister Martin Hoffmann, Kanonikus des Stifts zu Baden (Baaden) und Pfarrer zu Steinbach, die bisher von ihm besessene Mühle zu Alschweier zu einem rechten wahren Eigentum freiwillig übergeben hat unter der Bedingung, dass sie die Zahlung der von Hoffmann dem Kloster Allerheiligen testierten 450 Gulden übernehmen und stellen dem Kloster Allerheiligen unter Verpfändung der näher beschriebenen Mühle einen diesbezüglichen Schuldbrief aus.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 280
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 11 Schulden
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Schultheiß und Richter von Bühl
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel
Besonderheiten: Texteinschub am linken Rand.
- Kontext
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Altschweier, Stadt Bühl, Lkr. Rastatt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Laufzeit
-
1654 November 11 (uff Martini)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1654 November 11 (uff Martini)