Urkunde

1.) 200 Gulden jährlich an Estomihi und die gewöhnliche Hofkleidung, solange der 1534 Belehnte den Ludwigstein, den er mit landgräflicher Bewillig...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 12616
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Steinberg, Nr. 3
A I u, von Steinberg sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Christoph von Steinberg, dann in eventum seine zwei Brüder Jost und Heinrich von Steinberg
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) 200 Gulden jährlich an Estomihi und die gewöhnliche Hofkleidung, solange der 1534 Belehnte den Ludwigstein, den er mit landgräflicher Bewilligung an sich gelöst, innehat, wodurch er zum Diener Landgraf Philipps von Hessen angenommen wird; 2.) 100 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet, jährlich an Estomihi aus der landgräflichen Kammer bis zur Auszahlung von 2.000 Gulden, die innerhalb von 10 Jahren erfolgen soll, als Mannlehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Christoph von Steinberg

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sta-Sti >> Steinberg, von
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1534 April 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1534 April 22

Ähnliche Objekte (12)