Urkunden
Die Stadt Ulm und die mit ihr verbündeten Städte betrauen mit ihrer Vertretung am kaiserlichen Kammergericht gegen Heinrich von Geroldseck, Hanns von Rechberg von Hohenrechberg, Wolf von Werdenaw, Aulbrecht von Wildenaw, Velen von Wildenaw, welche vom Urteil des Bischofs Gottfried von Würzburg an Kaiser Friedrich III. appelliert hatten, den Andres Frickinger von Augsburg und Jörg Derrer von Nürnberg. - Siegler: die Städte Nördlingen und Memmingen.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2471
- Former reference number
-
Schwarz R Nr. 3
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 anh. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geben auff donrstag nach sant Symon vnd sant Judas der zwayer hailigen zweliffbotten tag 1455.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1455
Monat: 10
Tag: 30
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1455 Oktober 30
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1455 Oktober 30
Other Objects (12)

Die Stadt Ulm und die mit ihr verbündeten Städte betrauen mit ihrer Vertretung am kaiserlichen Kammergericht gegen Heinrich von Geroldseck und Hanns von Rechberg von Hohenrechberg, die vom Urteil des Bischofs Gottfried von Würzburg an Kaiser Friedrich III. appelliert hatten, Lienhart Radawer von Augsburg und Jorg Derrer von Nürnberg. - Siegler: die Städte Nördlingen und Memmingen.
