Urkunden
Notariatsinstrument über die vom gräflichen Rat und Oberamtmann Johann v. Herding im Namen und Auftrag des Grafen Johann Adolph zu Schwarzenberg zu Marktbreit im Beisein des Notars Philipp Sartorius und zweier Zeugen vollzogene Besitzergreifung von der seitens derer v. Seckendorff lehenweise innegehabten und auch für sich beanspruchten zweiten Hälfte des seinsheimischen Fleckens Marktbreit mit allen dessen Zugehörungen, Intraden, Herrlichkeiten, Rechten und Gerechtigkeiten.
Hinweis: Akten siehe Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 359/8
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2010
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung (Perg., mit aufgedrückten Siegeln) mit einer Kopie.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. III.42.12
Ausstellungsort: Marktbreit
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> B. Urkunden aus dem Seinsheimer Archiv >> B.3. Gütererwerbungen und Veräußerungen >> B.3.4. Marktbreit, Fuchsstadt (Seinsh. Arch. Lade 42)
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Herding, Johann von
Schwarzenberg, Johann Adolph I. Graf/Fürst zu (geb. 1615, gest. 1683)
Sartorius, Johann (Notar)
Seckendorff
- Indexbegriff Ort
-
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
Marktbreit (Lkr. Kitzingen), Ausstellungsort
- Laufzeit
-
1643 September 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1643 September 7