Archivale

Bürgermeister und Rat der Stadt Memmingen bekennen, dass ihnen Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm die 266 rheinischen Gulden 2 Schilling und 6 Heller, die man ihrer Stadt laut der letzten Rechnung der im Schwäbischen Bund vereinigten Städte noch schuldig war, heute bezahlt haben. Sie quittieren den Städten des Schwäbischen Bundes den Empfang des Geldes.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
A Urk., 2646
Alt-/Vorsignatur
1488 / 1
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Bürgermeister und Rat der Stadt Memmingen

Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Memmingen mit dem Gerichtssiegel der Stadt

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Papier

Siegelbefund: Aufgedrücktes Oblatensiegel aus rotem Wachs; Fragment

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: Vnnd geben ist vff menntag nach sannt Jacobs des hailigen merern zwölffbotten tag, 1489.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1489 Juli 27.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1489 Juli 27.

Ähnliche Objekte (12)