Urkunde
Die Wüstung genannt die Mark [Wüstung auf der Gemarkung Ransbach, Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen in der Flur und Feldmark zu Ra...
- Reference number
-
Urk. 14, 6732
- Former reference number
-
A I u, Höck sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Hoeckin gebohrne Krugin, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Eva Katharina Höck, Katharina Baurschmied, Gertrud Christine Schierling, Anna Christine Kraus und Maria Elisabeth Beumer, alle Töchter des verstorbenen Johann Jakob Krug, Schultheißen zu Kirchhain
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Wüstung genannt die Mark [Wüstung auf der Gemarkung Ransbach, Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen in der Flur und Feldmark zu Ransbach, mit der laut des Kauf- und Lehnsbriefs 1543 Hans Gluer belehnt worden war, als Erblehen gegen Zahlung eines jährlichen Zinses von einem Schneeberger für ein Schönbrot. Nach dem Aussterben der Erben der Gluer soll das Lehen dem Kloster St. Petersberg bei Hersfeld heimfallen, den nächsten Bluterben aber die Summe von 100 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet, ausgezahlt werden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Haas
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hoc-Hol >> Höck
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1710 Februar 01
- Other object pages
- Last update
-
10.03.0011, 8:13 AM CET
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1710 Februar 01