Akten

2/18 [fol. 227f.]: 1635 Febr. 11 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Rektor Besold Osiander, Pregizer, Harpprecht, Magirus, Neuffer, Rümelin, Gerhard, Simon, Gailfus, Colb, Cellarius, Schickhard, Rauscher; 1.) Verhandlung mit den Fuhrleuten wegen Abholung des Weines zu Feuerbach oder Weilimdorf; (Dr.Magirus). Verkauf des Weines zu Tübingen. [UAT 2/18, Bl. 227]; 2.) Aufforderung an Notar Beller, die Bydembachsche (Anm. 1) "paritio" bei dessen Ehefrau und Sohn Georg Wilhelm vorzutragen. Verrichtung der Requisition vor den Zeugen David Lang und einem Kürschner, beide Bürger zu Tübingen. [UAT 2/18, Bl. 227]; 3.) Gesuch des Obristenleutnant Umbgellter an den Rektor, wegen Dr. Oßwaldts Bibliothek einige Zeugen verhören zu lassen. (Colb, Rauscher, Notar). [UAT 2/18, Bl. 227]; 4.) Schreiben des Dr. Matthäus Müller zu Wien mit Übersendung eines kaiserl. Handschreibens. Weitere Beratung. [UAT 2/18, Bl. 227']; Anm. 1: Vgl. UAT 2/18,226'.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XVIII

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVIII
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)