Urkunde

Joan Jost Holtzminden in Wormeln und seine Ehefrau Maria Gertrud Dahl verkaufen die von ihrem Schwager Bernard Hasebasen und ihrer leiblichen Schwester Anna Katharina Holtzminden für 50 Rtlr Brautschatzgelder vor sechs Jahren übergebene Hausstätte und den dahinter liegenden kleinen Garten, einerseits bei Bernard Hartman, jetzt Johannes Greiff, und andererseits bei Joseph Floren d.Ä. gelegen, dem Johannes Greiff in Wormeln und der Maria Christina Hartman für 50 Rtlr, von denen er 47 Rtlr bar erhalten hat. Die restlichen drei Rtlr will der Käufer beim Verkäufer an Zimmerarbeit abarbeiten. An den Wormelner Propst ist ein Schilling zu zahlen. Der Verkäufer bittet den Schulmeister Franz Anton Kremer in Wormeln, den Vertrag auszufertigen und zu unterschreiben. Zeugen: Henrich Trilling, Jost Dierkes und Joseph Schloshanen aus Wormeln.

Reference number
B 614u, 128 - Band: Regest
Formal description
Vermerke: Wormeln Akten 128, Ausfertigung, Papierdoppelblatt, Unterschrift des Verkäufers in Form dreier Kreuze, Unterschrift des Lehrers und Bestätigung des Propstes Hageman vom 30. Mai 1780.
Further information
Ausstellort: Wormeln

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1780 Mai 9

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1780 Mai 9

Other Objects (12)