Archivale

Testament des Krameramtsverwandten Henrich Joseph Isfort (Laerstraße) vom 11. Oktober 1736, verkündet am 12. November 1736.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt Bernard Joseph und Maria Agnes, Kinder seines Bruders, des Krameramtsverwandten Johan Detmar Isfort aus 1. Ehe mit Maria Agnes Schräder. Vermächtnisse erhalten 1. sein Bruder, der Franziskanerpater Medardus Isfort, 2. seine Schwester Anna Maria Isfort, Devotesse, 3. seine Schwester Maria Elisabeth, Frau Arnold Franz vom Ende in Amsterdam, und deren Töchter Anna Maria und Christine Maria, 4. die Dominikanesse Anna Maria Magdalene Luzia Kunerding für ihre Dienste während seiner Krankheit. - Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Johan Mathias Claeßen, Kaplan an Ludgeri. - Der Testator will begraben werden auf Lambertikirchhof neben seiner Schwester Anna Christine Isfort. Zeugen: Henrich Untidt, Schuhmacheramtsverwandter, Paul Konrad Schlebrugge, Gewandschneideramtsverwandter. Siegel des Testators und der Zeugen.

Reference number
B-Testa, III 224

Context
Testamente >> 1700-1819
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1736

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1736

Other Objects (12)