Urkunden
Nachdem Endres und Lenhard Rösler, Gebrüder zu Weckrieden, dem Bernhard Stattmann, Ratsherr zu Schwäbisch Hall, und dessen Ehefrau Martha Rössler etliche an ihrem Wohnort befindliche, aus der Erbmasse des Hans Rössler stammende Güter abgekauft haben, verschreiben sie den Verkäufern einen Schilling und zwei Heller jährlicher und ewiger Gülte Vorgelds aus den Kaufobjekten, garantieren stets pünktliche Bezahlung jeweils auf Martini und räumen denselben auch namens ihrer Erben für den Fall der Säumigkeit Pfändungsrechte bis zur Höhe der aufgelaufenen Außenstände ein.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2545
- Former reference number
-
2059
- Further information
-
Schaden: Pergament wasserfleckig und verschmutzt
Siegler: Felix Roschmann, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall; Wolf Sanwald, Schultheiß zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1558 April 26 (dinstag nach Misericordia)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:27 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1558 April 26 (dinstag nach Misericordia)