Druckgrafik
Dodoens, Rembert
Büste geringfügig nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, mit langem, gewelltem Bart, Halskrause und pelzbesetztem Gewand, mit Namensinschrift am Sockel, links am Boden ein dickes Buch, darauf ein geflochtener Blumenkranz, im Hintergrund ein dunkler Vorhang, rechts hinten angedeutet ein Landschaftsausblick. Unter dem Bildfeld die Künstleradressen und Angaben zum Drucker, weiter unten die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Louis Benoit Antoine Tuerlinckx (1820-1894), Bildnismaler, Schaffenszeit 1835-1894 in Belgien.; Zuschreibung an Gustave Adolphe Simonau (1810-1870), Künstler, Maler, Lithograf, Schaffenszeit 1825-1870 in Belgien, ist nicht gesichert, da nur der Nachname auf dem Blatt angegeben.
Personeninformation: Professor; Fläm. Arzt u. Botaniker, ab 1582 Prof. der Medizin in Leiden
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00726/04 (Bestand-Signatur)
Pt B 499 (Altsignatur)
- Measurements
-
157 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
235 x 140 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Medicinalium observationum exempla rara .... - 1621
Publikation: Medicinalium observationum exempla rara .... - 1581
Publikation: Medicinalium observationum exempla rara .... - 1585
Publikation: Florum et coronariarum odoratarumque non nullarum herbarum historia. - 1568
Publikation: Florum et coronariarum odoratarumque non nullarum herbarum historia. - 1569
Publikation: De frugum historia. - 1552
Publikation: Frumentorum, leguminum, palustriumet aquatilium herbarum, ac eorum, qua*. - 1566
Publikation: Historia frumentorum legumenum .... - 1569
Publikation: Trium priorum de Stirpium historia commentariorum imagines. - 1553
Publikation: Posteriorum trium de Stirpium historia commentariorum imagines. - 1554
Publikation: Dodoens, Rembert: De abditis nonnullis ac mirandis morborum et sanationum causis. 1581. (VD16 D 2132)
Publikation: Dodoens, Rembert: Medicinalium observationum exempla. 1580. (VD16 D 2130)
Publikation: Menabeni, Apollonio: De alce epistola. 1581. (VD16 M 4499)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Mechelen (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Tuerlinckx, Louis Benoit Antoine (Inventor)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
-
Tuerlinckx, Joseph (Formhersteller)
- Event
-
Ausführung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1850
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Tuerlinckx, Louis Benoit Antoine (Inventor)
- Tuerlinckx, Joseph (Formhersteller)
- Simonau, Gustave Adolphe [?], 1810-1870 (Drucker)
Time of origin
- ca. 1850