Archivale

Stadtgärtnerei und städtische Promenaden; allgemeines

Enthält u.a.: Unterhaltung der öffentlichen Anlagen; Haushaltsangelegenheiten der Stadtgärtnerei; Briefkopf des Uniformierten Deutschen Veteranencorps und Militärvereins Frankfurt am Main, 1888 (Bl. 3); Erweiterung der Promenade zwischen dem Bockenheimer Tor und der Junghofstraße, 1889; Herstellung von Pflastern auf dem westlichen Teil der Promenade zwischen Eschenheimer Tor und Eschenheimer Landstraße, 1890; geplante Verlegung der Stadtgärtnerei an der Gutleutstraße, 1894; Errichtung eines Springbrunnens in der Taunusanlage, 1897; geplante Erweiterung der Pflanzenhäuser im Günthersburgpark, 1903f.; Briefkopf der Firma Friedrich SCHAUS, Holz-, Sieb- und Spielwaren, Küchen- und Hausgeräte (Bl. 57); geplante Anbringung von Namensschildchen an seltenen Bäumen und Sträuchern in den städtischen Anlagen; Zusammenarbeit von Tiefbauamt und Stadtgärtnerei; Dienstplan der Stadtgärtnerei, 1905 (Bll. 65a, b); Errichtung eines Arbeiterschutzhäuschens in der Rothschildallee, 1907, und an der Wittelsbacher- und Habsburgerallee, 1910; Jahresbericht der Gartenbaugesellschaft für das Jahr 1907 (Bl. 93); Korrespondenz mit dem West- und nordwestlichen Bezirksverein Frankfurt a.M. (Bl. 88) und dem Versuchsgartenverein Frankfurt a.M.-Sachsenhausen (Bll. 94, 109, 114, 125), der Handelsgärtnerverbindung Frankfurt (Bl. 120), dem Verein der Blumengeschäftsinhaber Frankfurt (Bl. 121), dem Obst- und Gartenbauverein Frankfurt am Main-Rödelheim (Bl. 127), dem Frankfurter Verein zur Bekämpfung der Schwindsuchtgefahr (Bl. 133), dem Bezirksverein Heddernheim (Bl. 146); Parzellierungsplan über die Grundstücke des St. Katharinen- und Weißfrauenstifts an der Moltkeallee (jetzt: Hamburger Allee), dem Hohenzollernplatz (jetzt: Platz der Republik) und der Roonstraße (jetzt: Georg-Voigt-Straße), Maßstab 1:1000, 1911; Einfriedung der Anlagen an der Wittelsbacherallee, 1914

Reference number
Magistratsakten (1868-1930), T 1086, Bd. 2
Further information
Band: 2

Context
Magistratsakten (1868-1930) >> Bau- und Wohnungswesen; Versorgung; Feuerwehr, Straßenreinigung, Fuhrpark >> Bau- und Siedlungswesen: Straßen, Plätze, Chausseen, Promenaden usw. >> Stadtgärtnerei und städtische Promenaden
Holding
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff subject
Promenade
Park
Spazierweg
Bockenheimer Tor
Junghofstraße
Eschenheimer Tor
Grünanlage
Eschenheimer Landstraße
Gutleutstraße
Brunnen
Taunusanlage
Günthersburgpark
Rothschildallee
Wittelsbacherallee
Habsburgerallee
Roonstraße
Georg-Voigt-Straße
Hohenzollernplatz
Platz der Republik
Moltkeallee
Hamburger Allee
Indexentry person
Schaus, Friedrich
Uniformiertes deutsches Veteranenkorps und Militärverein
Friedrich _Schaus, Holz-, Sieb- und Spielwaren, Küchen- und Hausgeräte
Stadtgärtnerei
Tiefbauamt
Gartenbaugesellschaft
West- und nordwestlicher Bezirksverein
Versuchsgartenverein
Handelsgärtnerverbindung
Verein der Blumengeschäftsinhaber
Obst- und Gartenbauverein Rödelheim
Frankfurter Verein zur Bekämpfung der Schwindsuchtgefahr
Bezirksverein Heddernheim
St. _Katharinen- und Weißfrauenstift
Garten- und Friedhofsamt
Siedlungsamt
Indexentry place
Sachsenhausen
Rödelheim
Heddernheim

Date of creation
1888 - 1914

Other object pages
Provenance
Magistratsaktei: 1966-51
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Last update
20.08.2025, 12:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1888 - 1914

Other Objects (12)