Akten

Oberamtsberichte, Bd. 9

Enthält u. a.: Auslieferung eines entwichenen evangelischen Untertans nach Schlesien, 1731 (Bl. 7-11).- Gemeinde Sdier gegen das Domkapitel wegen Gemeindehutung, 1730 (Bl. 22-25).- Lehnssachen der Güter Crostau und Rodewitz, 1730 (Bl. 36-37).- Konfirmation der Artikel der Handlungsinnung Kamenz, 1730 (Bl. 38-41).- Georg Gneuß, Freihäusler in Burkau gegen von Theler auf Rehnsdorf und von Staupitz auf Burkau wegen gewaltsamer Rekrutengestellung seines Sohnes, 1730 (Bl. 42-44).- Antrag auf Genehmigung der Erweiterung des Waisenhauses und Anlegung einer Manufaktur in Großhennersdorf, 1730 (Bl. 45-47, 136, 185).- Bäckerinnung Kamenz gegen die Heidekuchenbäcker wegen Verkauf auf dem Jahrmarkt, 1730 (Bl. 51-52).- Brauberechtigte Bürger in Bernstadt gegen die Untertanen des Eigenschen Kreises, 1730 (Bl. 61-62).- von Kanitz auf Hainewalde gegen David Seeliger aus Oberoderwitz wegen Milizgeldern, Schankrecht und Jurisdiktion, 1730 (Bl. 63-64, 172).- Konfirmation der Zittauer Färberinnungsartikel sowie der Artikel der Seifensieder, 1730 (Bl. 86-90).- Domstift gegen die domstiftlichen Untertanen wegen Steuerüberschüssen, 1730 (Bl. 96-97).- Lehnsverreichung des Gutes Hennersdorf bei Görlitz (heute Jedrzychowice, Polen), 1730 (Bl. 100-101).- Administration der Standesherrschaft Muskau, 1730 (Bl. 102-103).- Hoflohndienste der Untertanenkinder in Ludwigsdorf, 1730 (Bl. 106-107).- Vakanz der Pfarrstelle in Sora, 1730 (Bl. 108-109).- von Ingenhaeff auf Quolsdorf gegen Gutsherrschaften auf Daubitz und Rietschen wegen Turbation der Teichbenutzung, 1730 (Bl. 122-123).- Pachtdifferenzen des Ritterguts Puschwitz, 1730 (Bl. 129-132).- Wiedemuthsuntertanen in Gersdorf gegen die Gutsherrschaft auf Gersdorf wegen Dienstzwang für ihre Kinder, 1730 (Bl. 133-135).- Genehmigung einer Ehe zwischen Onkel und Nichte in Neschwitz, 1730 (Bl. 152-156).- Pachtdifferenzen über das Rittergut Holscha, 1730 (Bl. 193-196).- Gerichtsherrschaft gegen den Pfarrer in Cunewalde wegen Errichtung eines Brauhauses an der Pfarrwohnung, 1730 (Bl. 233-234).- Prüfung der Innungsartikel der Tuchmacher von Görlitz, 1731 (Bl. 250-256).- Spitzkramerinnung gegen G. Schluckwerder, Glaser in Zittau wegen Handels mit Kramwaren, 1731 (Bl. 266-268).- Differenzen wegen der Aufnahme von Tuchbereitern in Bernstadt, 1731 (Bl. 289-293).- Religionsbeschränkungen der evangelischen Gemeinde Jauernick durch des Kloster Marienthal als Gerichtsherrschaft, 1731 (Bl. 298-302).- Manitz gegen von Watzdorf auf Crostau wegen Handwerkslehre von Untertanenkindern, 1731 (Bl. 316-319).- Beschwerde gegen Gewerbesteuer für landvogteiliche Lehnsleute, 1731 (Bl. 320-321).- Verkauf des Gutes Wehrsdorf, 1731 (Bl. 324-325).- Jurisdiktion über die Pfarrdotalen in Kottmarsdorf, 1731 (Bl. 326-327).- Differenzen wegen der Besetzung der Pfarrstelle Cunnersdorf und Kottmarsdorf, 1731 (Bl. 334-339).- Dienststreitsachen der Untertanen in Kleinpostwitz gegen das Domkapitel, 1731 (Bl. 347-348).- Ausschluss des Tuchhändlers Fiedler aus der Löbauer Handlungssozietät wegen Ehebruchs (1731).- Engelmannsche Stipendienstiftung in Bernstadt, 1731 (Bl. 363-365).- Einspruch der Sechsstädte gegen den vierten Jahrmarkt in Weißenberg, 1731 (Bl. 394-397).- Gesuch der Stadt Löbau um Konzession für Schankstätten in Kottmarsdorf, 1731 (Bl. 408-409).- Amtsfiskal gegen den katholischen Pfarrer in Pfaffendorf wegen des Bierurbars, 1731 (Bl. 415-418).- Artikel der Kramerinnung Kamenz, 1731 (Bl. 419-423).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 453 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Context
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
Holding
50009 Oberamt/Oberamtsregierung

Date of creation
1730 - 1731

Other object pages
Provenance
Oberamt
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1730 - 1731

Other Objects (12)