Archivale

Sitzungen und Besprechungen

Enthält u.a.: Einladungen zu verschiedenen Besprechungen.- Entwurf für Leitsätze für die Sitzung des Preußischen Gesundheitsrates am 2. Juli 1932 zur Frage "Die Eugenik im Dienste der Volkswohlfahrt".- Fragebogen betr. das Abstinenzsanatorium der Wittenauer Heilstätten.- Einladungen zu wissenschaftlichen Abenden der ärztlichen Direktoren und und leitenden Verwaltungsbeamten der Heil- und Pflegeanstalten und der Hospitäler.- Vortrag "Maßnahmen zur Beschaffung und Herstellung der für die Kranken der Heil- und Pflegeanstalten erforderlichen Ernährung einschließlich der Frage der Diät" von Bürodirektor Langer von der Heil- und Pflegeanstalt Herzberge.- Vortrag "Über chronische Magenvergiftungen" von Direktor Dr. Rosenhagen.- Veranstaltungen im Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung in Buch.- Niederschriften über Besprechungen der Bezirksdezernenten für das Gesundheitswesen (u.a. Intensivierung der Fürsorge, Krankenversorgung mit zusätzlicher Ernährung, Städtische Krankenanstalten und Bettenplanung in der Kriegszeit, Kriegswirtschaft der städtischen Krankenanstalten mit Reservelazaretten, Behelfskrankenhäusern der I. - III. Welle, Luftschutzsanitätsdienst, Fleckfieber, Infektionsstationen, Belegungssperre, Bombensichere Operationsbunker).

Archivaliensignatur
A Rep. 003-04-04 Nr. 31
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 003-04-04 Nr. B Rep. 12 Acc. 1359 Nr. 215

Kontext
A Rep. 003-04-04 Wittenauer Heilstätten der Stadt Berlin >> 01. Leitung der Klinik
Bestand
A Rep. 003-04-04 Wittenauer Heilstätten der Stadt Berlin

Laufzeit
1930 - 1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1930 - 1942

Ähnliche Objekte (12)