Akte
Preußische Bekenntnissynoden, pr. Dahlem
Enthält: Pfr. v. Rabenau an Niemöller betr. Sätze über die Beziehung zwischen Bekennender Kirche und Staat, 19.12.1934; Mitgliederverzeichnis der 2. Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union in Berlin-Dahlem, 4. - 5.3.1935; verschiedene Aktenstücke betr. Beschlüsse der 2. Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, 4. - 5.3.1935; Arbeitsgemeinschaft der missionarischen und diakonischen Werke und Verbände in der Deutschen Evangelischen Kirche an den Reichsinnenminister betr. Maßregelungen von Pfarrern durch den Staat nach der Dahlemer Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, 23.3.1935
Darin: verschiedene Zeitungsartikel betr. u.a. 2. Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union in Dahlem im März 1935, Position des Reichsbischofs Ludwig Müller, Kampf der Bekennenden Kirche gegen den "Mythus des 20. Jahrhunderts", Verhaftungen von Pfarrern der Bekennenden Kirche; Beschlüsse der 2. Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union; Immer, Karl (Hg.), Zweite Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union in Dahlem am 4. u. 5. März 1935, Wuppertal-Elberfeld 1935
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 62 Fasc. 1
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Bekennende Kirche
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1934 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1934 - 1935