Urkunde
Burggraf Ludolf und die Burgmannen zu Friedberg bekunden, daß vor ihnen Ritter Richwin von Gontershausen (Guntershusen) und sein Bruder, der Kleri...
- Reference number
-
Urk. 26, 27
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., Perg., durch Moder z. T. zerstört und aufgeklebt. - Beide urspr. anh. Sg. (Burggraf und Burgmannen) fehlen
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum a. d. 1234, 5. kalendas februarii, indictione 8.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Burggraf Ludolf und die Burgmannen zu Friedberg bekunden, daß vor ihnen Ritter Richwin von Gontershausen (Guntershusen) und sein Bruder, der Kleriker Wigand, ihre sämtlichen Eigengüter dem Kloster Haina (Haegene) übergeben haben, und zwar: in Gontershausen einen Hof mit allem Zubehör; in Niederofleiden (inferi'ori U'fleydin) 1 Hufe; in Haarhausen (Horhusen) ½ Hufe; in Bergen (Berge) 1 Hufe und 6 Morgen (iugera) Weinberg; in Heldenbergen (Heldebergin) 1 Hufe, von der 5 leichte Schilling nach Naumburg (Nuwenburc) gegeben werden; in Windecken (Dezelenheim) 1 Hufe und 20 Pfennig; in Altenstadt (Aldenstat) ½ Hufe mit allen zugehörigen Hörigen (homines ser'vili condicione'); in Kirch-Göns (Kirchgunnesse) den Ertrag (fructus) einer Hufe aus dem Besitz von Richwins Ehefrau, solange dieser selbst lebt.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Burggraf Ludolf
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rupert von Karben (Carben), Konrad von Bergen, Walter von Vilbel ('Fel'wile), Konrad Vogt von Erlenbach (Erlebach), 'Eb'erwin Kranich (Grus) und sein Sohn, sowie alle Burgmannen und Bürger zu Friedberg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ferner Richard von Büches (Buchees), Richwin und die Bürger zu Frankfurt (Frankenfort)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: dazu sämtliche Ritter von Heldenbergen (Heldebergen).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 80, Erster Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1225-1249
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1234Januar 28
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1234Januar 28