Urkunde
Alle jene Lehen des Klosters Prüm, die ehemals Philipp Graf von Katzenelnbogen und seine Vorfahren und danach die Vorfahren des 1501 Belehnten vom...
- Reference number
-
Urk. 14, 161
- Former reference number
-
A I u, Trier sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Chur=Trierische Lehn=Brieffe, Nr. 3
- Formal description
-
Lehnsbrief
- Notes
-
Belehnte/r: Friedrich [II.] Landgraf von Hessen[-Kassel] und Ludwig [IX.] Landgraf von Hessen[-Darmstadt] für sich und zu Mitbehuf ihrer Vettern Karl Landgrafen von Hessen, Konstantin Landgrafen von Hessen[-Rotenburg], Georg Wilhelm Landgrafen von Hessen[-Darmstadt], und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alle jene Lehen des Klosters Prüm, die ehemals Philipp Graf von Katzenelnbogen und seine Vorfahren und danach die Vorfahren des 1501 Belehnten vom Kloster zu Lehen getragen hatten, vorbehaltlich der Rechte des Klosters Prüm. [Ehemals Lehen des Klosters Prüm]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Clemens Wenzeslaus [von Sachsen], Erzbischof von Trier
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Trier, Erzbistum >> 1700-1799
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1769 Oktober 06
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1769 Oktober 06