Archivale
Das ksl. Hofgericht zu Aue bestätigt Weiprecht Bersch den Besitz etlicher Güter zu Würzburg, Karlstadt und Karlsburg.
- Reference number
-
E 49/I Nr. 49
- Further information
-
Ausstellertyp: Hofgericht/RKG
Bemerkungen: vgl. die zugehörende Urkunde des Nürnberger Landgericht vom 12. Febr. 1365 (Nr. 48)
Siegel, Befest., Zust.: Siegel ksl. Hofgericht, anhangend, beschädigt
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Bersch, Hans
Indexbegriff Person: Brauneck, Götz von
Indexbegriff Person: Hohenlohe, Gerlach von
Indexbegriff Person: Karl IV. (dt. Kaiser)
Indexbegriff Person: Rohenheim, Eberhold von
Indexbegriff Person: Schott, Kraft
Indexbegriff Person: Schott, Kuntz Martin
Indexbegriff Person: Seinsheim, Konrad von, zu Wiclotzhein gesessen
Indexbegriff Person: Selteneck, Friedrich von
Indexbegriff Person: Wolfmar
Indexbegriff Person: Aussteller: Burkhard, Burggraf zu Magdeburg, Graf zu Harchein, ksl. Hofrichter
Indexbegriff Person: Empfänger: Bersch, Weiprecht
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Aue
- Context
-
Holzschuher/Urkunden
- Holding
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Hofgericht, ksl.
ksl. Hofgericht
Schirmherrschaft
Landgericht Nürnberg
Königreich Böhmen
- Indexentry place
-
Böhmen, Königreich
Harcheim, Grafschaft
Hohenlohe
Karlsburg
Karlstadt
Landgrafschaft Nürnberg
Magdeburg, Burggrafschaft
Nürnberg, Landgericht
Nürnberg, Stadt
Würzburg
Würzburg, Stadt
- Date of creation
-
16.04.1365
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 16.04.1365