Urkunde

Friedberg, Burg: Richil, wohnhaft in der Vorstadt zum Garten in Friedberg, und seine Frau 'Fya' verkaufen Fredebracht, dem Pfarrer in der Burg Friedberg, für 12 Pfund Heller Friedberger Währung eine jährliche Rente von 1 Malter Korn Friedberger Maß, die ihm zwischen Mariae Himmelfahrt [August 15] und Mariae Geburt [Sept. 8] nach Anweisung auf Kosten der Aussteller in einem Haus auf der Burg oder in der Stadt Friedberg entrichtet werden soll. Die Aussteller haben dafür genannte Äcker [Lagebeschreibung] zu Unterpfand gesetzt und sich das Recht des Wiederkaufs vorbehalten.

Archivaliensignatur
607
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., Sg. abgef.
Bemerkungen
Bestellnummer: A 3, Nr. 111/184
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1368, in die beatio Felicis in pincis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wimpfen:

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Links über dem Textblock:Hec littera nichil valet

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Nauheim und Berthold Reuber (Reubir), Altaristen in der Burg Friedberg, Heinz 'Lube', Henne 'Hantzil' und Henne Sure, Gärtner in Friedberg

Vermerke (Urkunde): Siegler: Burggraf und Burgmannen der Burg Friedberg auf Bitten der Aussteller (gemein ingesigel)

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Reg.: Schilp, Urkunden Friedberg Nr. 339, S 133-134

Kontext
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
Bestand
B 5 Urkunden der Burg Friedberg

Laufzeit
1368 Januar 14

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Wimpfen, Stadt
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1368 Januar 14

Ähnliche Objekte (12)