Verzeichnung
Dyryck, Carstens und Johan Punt, Berner Kirchengeschworene (karckswaren der karcken thor Beerne), überlassen der Marienkirche zu Warfleth (werden hemmelkoninghinnen Unser leven vrawen tho Warvelete) 1/2 Penninckstucke belegen "negest den Wostenbuttel". Der verstorbene Hilwardt Bar hatte zwei halbe Stücke der Kirche zu Berne und der Kapelle zu Warfleth vermacht, Johan Vreze de junghe, wohnhaft zu Hannover, hat beide Teile für die vierte Garbe als Meier. Datierung: 1521 Mai 21 (Dienstag zu Pfingsten)
Enthält: Ausfertigung; mnd.; Pergament, 13 x 28 cm; Plica: 2 cm Siegel: ja; Anzahl 1 (das runde Kirchensiegel von Berne in braunem oder grünem Wachs an Pergamentpressel anhängend); 5,5 cm Beilagen: ja Druck: OUB 7, Nr. 320 (Regest mit Teilabschrift)
- Reference number
-
NLA OL, Best. 24, -6 Urk. Nr. 132
- Former reference number
-
Best. 24-6 Orte, Warfleth
- Context
-
Friesische Landesgemeinden >> 5 Urkunden >> 5.3 Land Stedingen
- Holding
-
NLA OL, Best. 24 Friesische Landesgemeinden
- Date of creation
-
21.05.1521
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 21.05.1521