Urkunden
Benedikt Piecher, Sohn des verstorbenen Friedrich Piecher zu Asprätzhaim (1) und seiner Ehefrau Agnes, bestätigt, dass ihm Ritter Adam Freiherr von Törring (2) zum Stain (3) und Pertenstain (4) auf sein und seiner Mutter Bitten hin sein freieigenes Gut Puecher in Aspertsham zu Freistift überlassen hat. Auf dem Gut hatte bisher sein verstorbener Stiefvater Cristan Puecher gewohnt. Seine Mutter hatte sich auf dem Gut Leibrecht erkauft, kann dieses aber aus Altersgründen nun nicht mehr wahrnehmen, weswegen sie ihm das Gut übergeben hat. Er ist verpflichtet, das Anwesen in gutem Zustand zu halten, den jährlichen Stifttag zu besuchen und dort die Abgaben und das Stiftviertel Wein zu reichen, muss zwei Madtage dienen und die übliche Scharwerk leisten, soll sich nicht selbst gegen die Obrigkeit auflehnen und sich auch nicht von anderen Leuten aufwiegeln lassen, ansonsten soll er einer hohen Strafe verfallen und sein Freistiftsrecht verlieren. Bricht er die Vertragsvereinbarungen, soll auch seine Mutter das Leibgeding verlieren und nach Anfertigung eines Inventars über die Fahrnis [guts bericht] das Anwesen räumen. Zeugen: Georg Cräller von Matzneg (?) (5) und Ambroß Schwaigschuester, Amtmann der Hofmark zum Stein. Empfänger: Törring, Adam von Frhr., zu Stein und Pertenstein. Siegler: S: Schierlmayr, Georg, Wirt zu Schnaitsee
Fußnoten:
1) Aspertsham (Gde. Trostberg, Lkr. Traunstein)
2) Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunstein)
3) Stein a. d. Traun (Gde.Traunsreut, Lkr. Traunstein)
4) Pertenstein (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein)
5) Matzing (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein) ?
- Reference number
-
Domkapitel Salzburg Urkunden, BayHStA, Domkapitel Salzburg Urkunden 319
- Former reference number
-
Personenselekt Karton 459 Törring
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Rot: JahreszahL (DK?) Benedicten Piechlers reversbrief anno 73
Originaldatierung: Sontags nach unßer frauen himellfarts 1573
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1573
Monat: 8
Tag: 16
- Context
-
Domkapitel Salzburg Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Domkapitel Salzburg Urkunden
- Indexentry person
-
Törring: Adam von\ Ritter
Törring: Adam von\ zu Stein u. Pertenstein
Pucher: Christian, Aspertsham
Piecher: Benedikt, Aspertsham, Sohn v. Friedrich
Piecher: Friedrich, Aspertsham\ Vater v. Benedikt
Piecher: Friedrich, Aspertsham\ Ehemann v. Agnes
Piecher: Agnes, Ehefrau v. Friedrich
Pucher: Agnes, verw. Piecher, Ehefrau v. Christian
Kräller: Georg, Matzneg (?)
Schwaigschuster: Ambros, Amtmann d. Hofmark Stein
Schirlmair: Georg\ Wirt zu Schnaitsee
- Indexentry place
-
Aspertsham (Gde. Trostberg, Lkr. Traunstein): Gut Puecher (Törring)
Aspertsham (Gde. Trostberg, Lkr. Traunstein): Madtage
Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunstein)
Stein a. d. Traun (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein): Hofmark
Pertenstein (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein)
Matzing (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein)
- Date of creation
-
1573 August 16
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Salzburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1573 August 16