Archivale

Testament der Witwe Christian Wedemhove, geb. Gertrud Jonas (Hörsterstraße) vom 4. Februar 1610, verkündet am 7. Februar 1611.

Enthält: Sie verteilt ihr Vermögen unter 1. ihrem Sohn Johan Wedemhove u. Kinder, 2. ihrer Tochter Gese u. deren Mann, Gograf Bernard Huge, und deren Kinder Christian, Klara, Enneken, Katrina, Bernard und Herman, 3. Gertrud, Schwenneken und Katrineken, Kinder ihrer Tochter Katharina, Frau Cronenberg, 4. ihrem Sohn Christian Wedemhove und dessen Kinder Henrich, Bernhard, Gertrud und Christian, 5. Gertrud, Ermeken und Enneken, Kinder ihrer Tochter Klara. Vermächtnisse erhalten a. Enneken Bolandt, b. ihr Vetter Bernard Schwynebroeck, c. Stricker Henrich Berning, d. ihre Magd Belaken Püsting. Besonders bedacht wird ihre Tochter Ennike Wedemhove, die als Minderjährige beredet worden war, in das Kloster Ringe einzutreten, dann „gleich im ersten Jahr ihrer Profession unglücklich zum Fall kam“, austrat und seit 10 Jahren mit ihr zusammen lebt. Sie erhält ein Haus auf der Stubenstegge, einen Kamp außerhalb des Jüdefelder Tores vor dem Baum gelegen und Waterkamp genannt, den Testatorin von Henrich Droste zur Hove i. J. 1604 gekauft hat. Ferner erhält sie a. eine Zinsverschreibung über 300 Th. auf Lambrecht von Ohr vom Jahre 1588, b. eine Verschreibung über 200 Th. auf Gödeken Schencking zu Beveren i. J. 1567, c. eine Verschreibung über 200 Goldgulden auf Adrian von der Hegge wegen dessen Eigenhörigem Mense Schulte zum Berlinghove v. J. 1577, e. eine Verschreibung über 500 Th. auf Junker Malingrott zur Küchen v. J. 1592. Falls die Tochter von ihrem Gelübde nicht entbunden wird, soll sie das ihr Vermachte auf ihr Kind oder ihre Geschwister vererben. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt ihr Schwager Lic. Johan Beifang u. Lic. Dietherich zum Sande. Zeugen: Bernard Scheyper und M. Franz Peick. Von Rats wegen: Peter Berning.

Reference number
B-Testa, II 242

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1610 - 1611

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1610 - 1611

Other Objects (12)