Archivale

Kammergut in Meersburg

Enthält:
Verkauf des Wohnhauses Nr. 19 an der Marktgasse durch die Domänenverwaltung (1820)
Verkauf des Wohnhauses Nr. 68 auf dem Schloßplatz durch die Domänenverwaltung an Madame de Geneve (1833)
Verkauf von Grundstücken durch die Domänenverwaltung an die Landesherrschaft Salem (1835)
Verkauf von Grundstücken durch die Domänenverwaltung (1835-1892)
Verkauf eines Wohnhauses, der untere Hof zu Haltnau genannt durch die Domänenverwaltung an Josef Scheidegg (1835)
Verkauf von Reben im Lerchenberg durch die Domänenverwaltung an die Spitalpflege (1836)
Verkauf des alten Schloßgebäudes durch die Domänenverwaltung an Kammerherrn Josef Freiherrn von Laßberg (1838)
Verkauf des herrschaftlichen Kapellenkellers in der Unterstadt an die Spitalverwaltung Meersburgm (1839)
Verkauf einer Wiese durch das Bürgermeisteramt an die Domänenverwaltung (1839)
Verkauf des alten Pfarrhauses durch die Domänenverwaltung an Notburga Eberle (1839)
Verkauf des Wohnhauses Nr. 178a am Schutzrain durch die Domänenverwaltung an Johann Nesler (1839)
Übereinkommen zwischen den Müllern Katharina Steier, Josef Steier, Martin Jäger und Jakob Schuler und der Domänenverwaltung durch das die Müller auf die Berechtigung zur Benutzung des Wassers aus dem Wahrenberger Weier verzichten und dafür Grundstücke und eine Geldsumme erhalten (1840)
Verkauf von Grundstücken an die Domänenverwaltung (1842-1892)
Verkauf des Fruchtspeichers durch die Domänenverwaltung an die Stadtgemeinde (1864)
Übereinkunft zwischen der Staatsregierung und der Stadtgemeinde, die Wasserleitung zum neuen Schloß betreffend (1865)
Vertrag zwischen der Domänenverwaltung und dem Gerbermeister Max Schmidt, die Errichtung einer Brunnenstube durch letzteren auf ärarischem Gebiet betreffend (1868)
Verkauf von Grundstücken mit der darauf befindlichen Brunnenstube durch die Domänenverwaltung an Conrad Raither (1872)
Vertrag zwischen der Domänenverwaltung und Bräumeister Otto Ruderer, die Errichtung eines Bierkellers auf dem ärarischen Erbgut Hinterskirch und eines Zugloches betreffend (1874)
Eigentumserklärung des Domänenfiskus für das Domänenverwaltungsgebäude, die Wohnung bei der Reitschule, die Wohnung über dem Bogen, das Küfereigebäude, die ehemalige Reitschule, das ehemalige Zeughaus, die ehemaligen Hofstallungen, den unteren Seminarkeller, den Keller unter dem Hofmarschallamtsgebäude, das Gefängnis, die Hofmetzig und Brennküche, Grundsstücke (1874)
Verkauf von Gelände durch die Domänenverwaltung an die Bauverwaltung zur Korrektion der Meersburger Steige (1874)
Vertrag zwischen der Domänenverwaltung und dem Metzgermeister Neidhart, die Errichtung eines Eiskellers betreffend (1875)
Verkauf von Grundstücken durch die Freifräulein Hildegunde und Hildegarde von Laßberg an das Domänenärar (1879)
Vertrag zwischen der Domänenverwaltung und der Taubstummenanstalt, die Errichtung einer Dunggrube in dem Hofe des Küfereigebäudes betreffend (1880)
Tausch von Grundstücken zwischen dem Domänenärar und Grundeigentümern zur Errichtung eines Feldweges (1882)
Vertrag zwischen der Domänenverwaltung und Josef Löhle, die Instandhaltung und Vergrößerung der Brunnenstube, die das Wasser für den Hofstallbrunnen liefert, betreffend (1884)
Verkauf von Grundstücken durch die Domänenverwaltung an die Straßenbauverwaltung (1884)
Verkauf von Grundstücken an das Domänenärar (1885-1898)
Übereinkommen zwischen der Domänenverwaltung und Josef Arnegger, den Unterhalt der gemeinsamen Hofgartenmauer betreffend (1886)
Verkauf von Grundstücken durch die Stadtpfarrei, den Spitalfond und das Domänenärar an die Stadtgemeinde (1889)
Verkauf eines Geländes im Gewann Steinhäusler durch die Stadtgemeinde an das Domänenärar zur Verbesserung der Straße von Meersburg nach Riedetsweiler (1891)
Vertrag zwischen dem Domänenärar und dem Kalkfabrikanten Otto Schiele, Wege betreffend (1894)
Verkauf von Grundstücken durch das Domänenärar an Wilhelm Schmäh und Johann Schauber (1898, 1899)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Nr. 11480

Context
Neuere Urkunden >> Spezialia badischer Orte >> Spezialia badischer Orte M >> Meersburg, Stadt, Bodenseekreis >> Kammergut
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Neuere Urkunden

Date of creation
1820-1899

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1820-1899

Other Objects (12)