Urkunden

Priorin Magdalena Wieselsberger und der Konvent des Klosters Niederviehbach übergeben als Lehensherrn der Kirche und Pfarrei St. Wolfgang zu Kirchberg auf dem Khrenich das dieser zugehörige Widengut zu Schibitz dem Andreas Schibitz und seiner Frau Christine sowie deren Erben. Diese oder ein von ihnen eingesetzter geeigneter Bauer sollen das Anwesen in gutem Zustand halten und dem Pfarrer zu Kirchberg jährlich zur Stiftzeit die Gült von 1 Pfund Pfennigen und das Stiftgeld von 4 Pfennigen bezahlen sowie weitere Abgaben leisten. Bei Verstößen gegen die getroffenen Abmachungen fällt das Gut an das Kloster und die Pfarrei zurück. Ein Revers wird ausgestellt.;. S1: Priorin Magdalena Wieselsberger von Niederviehbach; S2: Konvent von Niederviehbach

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 254
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S1 lediglich als Rest anhängend; S2 anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: . am tag Margrethae . 1594.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1594

Monat: 7

Tag: 12

Context
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Niederviehbach Urkunden

Indexentry place
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Kirchberg (Gde. Kröning, Lkr. Landshut), Pfarrei
Schibitz (Gde. Kröning, Lkr. Landshut)

Date of creation
1594 Juli 12

Other object pages
Provenance
Kloster Niederviehbach Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1594 Juli 12

Other Objects (12)