Archivale
Notizen
Enthält:
1) Fragment betr. einen Diebstahl, auf der Rückseite Notiz des Hieronimus Koller betr. eine Geldforderung sowie eine spätere Notiz zu einem Meisterzeichen Palmzewig des Johann Wening, 17. Jh.
2) Notiz des Johann Wening: sein Zeichen ist nicht zu verkaufen, nach 1780?
3) Notiz: das Zeichen Spanisches Kreuz mit C. D. gehört Carl Dürschner und darf nicht verkauft werden, nach 1790?.
4) Rechnung über den Verkauf des Willkomm-Pokals, 18. Jh. [2 St.].
5) Notiz betr. das Jungen Span [?], nach 1815.
6) Rezept zur Zubereitung von Arzneien gegen Fieber und schwerere Kranckheit, 18. Jh.?
7) Notiz mit Personennamen, die in einem Jahr Meister, Gesellen und Lehrjungen wurden; Namen der Meister: Johann Friedrich Ritter, Adam Jacob Stadelmann und Georg Petrisch [1861].
8) Fragment unklaren Inhalts (17. Jh.), auf der Rückseite Notiz betr. das Zeichen Sporn des J. E. [Johann Ernst?] Körnlein, nach 1800.
- Reference number
-
E 5/56 Nr. 62
- Further information
-
Indexbegriff Person: Dürschner, Carl
Indexbegriff Person: Koller, Hieronimus
Indexbegriff Person: Petritsch, Georg
Indexbegriff Person: Ritter, Johann Friedrich
Indexbegriff Person: Stadelmann, Adam Jacob
Indexbegriff Person: Wening, Johann
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herstellung und Verkauf
- Context
-
Rotschmiede, Rotgießer
- Holding
-
E 5/56 Rotschmiede, Rotgießer
- Indexbegriff subject
-
Rotschmiede
Rotgießer
Rotschmiedehandwerk
Rotgießerhandwerk
Meisterzeichen - Rotschmied Johann Wening: Palmzweig
Meisterzeichen - Rotschmied Carl Dürschner: Spanisches Kreuz
Willkomm-Pokal, Rotschmiede
Medizin
Medikamente
Arznei
Fieber
Krankheit
Meisterzeichen . Rotschmied J. E. Körnlein: Sporn
- Date of creation
-
17. Jahrhundert
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 17. Jahrhundert