Archivale
Kauf und Schuldentilgung von Immobilien in Dorp (Grundsteuermutterrolle Nr. 716 Flur 6)
Enthält: Verkauf der Immobilien durch Johann Wilhelm Hermes, Kullen, Höhscheid, geschäftslos, sowie seinen Kindern Nathanel Hermes, Scherenmacher, Dorp, Carl Hermes, Scherenmacher, Schlicken, Eheleute Isaac Balken und Johanne Maria, geb. Hermes, Scherenmacher, Kullen, Höhscheid, Eheleute Gustav Müller, Scherenschmied, und Caroline geborene Hermes, zum Busch, Dorp, Eheleute Friedrich Wilhelm Schaaf, Messerschmied, und Henriette geborene Hermes, I. Stockdum, Gräfrath, Eheleute Johann Mandewirth, Scherenfeiler, und Friederike geborene Hermes, Beckershof, Merscheid an
Scherenfabrikant Daniel Küllenberg, Bünkenberg, Dorp, und Johann Abraham Schnittert, Scherenmacher, zum Busche, Dorp, 15.07.1845;
Gesuch um Erneuerung und erneute Eintragung einer Schuldobligation von Fabrikarbeiter Ferdinand Schnittert und Julie, geb. Wester, zum Vorteil der katholischen Kirche zu Kohlsberg bzw. der katholischen Pfarrgemeinde Höhscheid, 1877;
dsgl. von Julie Balke, geb. Wester, verw. Schnittert und ihrer Kinder Auguste, verheiratet mit Fabrikarbeiter August Luchtenberg in Wald, Fabrikarbeiter Otto Schnittert in Höhscheid und Adelheid Schnittert in Solingen, 1881;
Julie Balke, geb. Wester, verw. Schnittert erkennt das Weiterbestehen der Schuldobligation von 1867 zum Vorteil der katholischen Pfarrgemeinde Höhscheid an sowie Einleitung der sofortigen Zwangsvollstreckung, 09.03.1897
- Reference number
-
Kl - 319
- Context
-
Kleine Erwerbungen >> 10. Grundstücks-, Miet- und Gebäudeangelegenheiten
- Holding
-
Kleine Erwerbungen
- Date of creation
-
1845 - 1897
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1845 - 1897