Archivale
Klage der Frau Andreas Stille, geb. Christine Droste ./. die Kinder des + Konrad Werneking, vertreten durch ihren Vormund Apotheker Werner Werneking. Elisabeth Droste, die + Mutter der Beklagten, war die Schwester der Klägerin und hat das elterliche Haus in der Lütkenstegge übernommen. Sie musste die Klägerin mit 300 Th. abfinden und gab ihr 200 Th. in bar und die ‚Herrschaftsbewilligung‘ über 100 Th. (Anlage). Diese 100 Th. waren aber von dem Schuldner nicht zu erlangen. Sie soll sich nun verpflichtet haben, der Klägerin weitere 100 Th. zu bezahlen, sobald sie das Haus an die Kapuziner verkauft haben würde. Als ihre Erben sollen die Beklagten jetzt zahlen.
Darin: Anlage (Abschrift): 1621. Berndt Horstman in Ksp. Dülmen, Bsch. Daldrup, nimmt von Konrad Werneking u. Elisabeth Droste ein Darlehen von 100 Th. auf. Sein Gutsherr Johan Heidenreich von Vorden, Domherr u. Probst des alten Doms, erteilt dazu seine Genehmigung. Erwähnt werden Lic. Johan Morrien, Rat und Landschaftssyndikus; Syndikus Johan Mensing in Osnabrück.
Enthält: Als Zeugen werden vernommen: die Schwester der Klägerin Anna Droste, 30 J. alt, und deren Mann Henrich Stille, 36 J. alt. Der Vater der Klägerin war Johan Droste, lator litterarum am Offizialatgericht.
- Reference number
-
B-C Civ, 1447
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
(1621) 1638 - 1640
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
01.01.2023, 4:25 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1621) 1638 - 1640