Urkunde

Johann Philipp von Walderdorff, Kapitular und Scholaster des Domstifts Trier, bekundet, daß Karl Kaspar, Erzbischof zu Trier, Kurfürst, laut inseriertem Lehnsbrief ihn, zugleich für seine Brüder, Wilderich, Emmerich, Friedrich und Georg Friedrich, Dompropst zu Speyer, Domkapitularen zu Mainz, Trier und Würzburg mit Feste und Schloß Molsberg, dem Flecken darunter und den daringesessenen Untertanen mit dem Burgfrieden, jedoch ohne landesfürstliche Obrigkeit und unter Vorbehalt der Öffnung des Hauses Molsberg für das Erzstift, Tal, Hof und Mühle, Wiesen und Ländereien, 1/2 Zehnten zu Pütschbach und Weroth, Fischerei, Jagd und Eckernnutzung im Amt Molsberg, Fron und Dienst der Leibeigenen im Kirchspiel Hundsangen, allem zum Haus und zur Kapelle gehörenden Zinsen belehnt hat. Siegler: Aussteller und Lothar Freiherr zu Metternich zu Winnenburg und Beilstein, kurtrierischer Rat, Landshofmeister und Amtmann zu Koblenz.

Archivaliensignatur
121, U von Walderdorff 1657 März 20 b
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, beide Siegel ab
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Trier

Kontext
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 23 Anfangsbuchstabe W >> 23.9 von Walderdorff
Bestand
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Laufzeit
1657 März 20

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1657 März 20

Ähnliche Objekte (12)