Urkunden
Abt Johann Eucharius und Dechant, Custor und Kapitel des fürstlichen Stifts Kempten verleihen Jacob Sigmundt Hundtpiß vom Waltrambs zum Siggen für sich selbst und als Lehentrager seines Sohnes Franciscus Jacobus das Schloß, den Burgberg und das ganze Dorf Siggen samt dem Kirchenlehen und Kirchensatz, den Siggenhaimer Wald, den Hof am Burgberg, den Bauhof, die Mühlstatt und verschiedene weitere Höfe und Güter zu Siggen, ein Gut zu Bildwißhoven, einen Hof zu Kleinen Göttlinshoven, den Hof Burg (abgegangen) und Gülten und Zinse aus einem Gut zu Großen Göttlinshoven und aus den Maierhöfen zu Egge zu rechtem Mann- und Frauenlehen. - S 1: Abt, S 2: Kapitel - "... uff den sibenden monatstag Januarii" 1625.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 405
- Former reference number
-
HStAS, H 48, U 40
- Formal description
-
Orig., Perg., Siegel fehlen; Unterschrift des Kanzlers und Lehenpropsts J.P. Kabel
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Nachträge >> v. Hundbiß zu Siggen
- Holding
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kunkellehen
Lehentrager
- Indexentry person
-
Wolfurt, Johann Euchar v., Fst.abt v. Kempten
Hundbiß zu Siggen, Jakob Sigmund v.
Hundbiß zu Siggen, Franz Jakob v.
- Indexentry place
-
Siggen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg) [Herrschaft]
Siggen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg)
Bliderazhofen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg)
Göttlishofen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg)
Meggen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg)
- Date of creation
-
1625
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1625