Urkunden

Hans Kloßner, Perer zum Nagengast, und sein Sohn Gregor, Peck, beide Bürger zu Reichenhall, verkaufen St. Zeno ihren Fünftel Anteil am Hof Berchtold, auch genannt Panholzer Hof, außerhalb der Stadt Reichenhall am Grutten;. S: Heinrich von Preysing zu Kopfsburg, Pfleger zu Reichenhall

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 753
Alt-/Vorsignatur
GU Reichenhall 625
St. Zeno Urk. 1574 VI 17
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S in Holzkapsel anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Reichenhall

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Feuchtigkeitsschaden, Textverlust

Jahr: 1574

Monat: 6

Tag: 17

Kontext
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Kloster St. Zeno Urkunden

Indexbegriff Ort
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: Grutten

Laufzeit
1574 Juni 17

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster St. Zeno Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1574 Juni 17

Ähnliche Objekte (12)