Bestand
Wanderer- und Arbeitslosenfüsorge - Sammlung (Bestand)
Diese Sammlung war vor der
Bestandsbereinigung ein Teil der Sammlung der Ev.
Reichsarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Alkoholnot
(ERBA-Slg.).
Vorwort: Die Unterlagen zur
Wanderer- und Arbeitslosenfürsorge befanden sich bei der Übernahme durch
das Archiv des Diakonischen Werkes ungesondert bei der Sammlung
„Evangelische Reichsarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Alkoholnot
(ERBA)“.
Die ERBA wurde 1927 gegründet und hatte
ihren Sitz in Berlin. In ihr sind Verbände der evangelischen Kirche
tätig, die sich gegen Alkoholismus engagieren, sowie Frauenverbände und
Verbände für Jugendpflege und -erziehung.
Zur
Bearbeitung der einzelnen Tätigkeitsgebiete wurden nach Bedarf
Fachausschüsse gebildet.
Die ERBA gehörte der
Fachgruppe VI (Gefährdetenfürsorge und Kampf gegen sittliche
Volksschäden) des Central-Ausschusses für Innere Mission der deutschen
evangelischen Kirche) an.
Die Akten des Bestandes
ADW, WAF-S betreffen jedoch hauptsächlich das Arbeitsgebiet und die
Vereine der Fachgruppe VII (Fürsorge für die heimatfremde, reisende und
wandernde Bevölkerung, sowie Innere Mission unter den
Auslandsdeutschen).
Unter Wandererfürsorge
verstand man die Bemühungen um arbeitslose, arbeitsunfähige sowie
arbeitsuchende oder hilfsbedürftige Wanderarbeiter und auch Bettler.
Unter den Begriff der Wandererfürsorge fallen alle Maßnahmen und
Einrichtungen sowie die gesetzlichen und polizeilichen Bestimmungen, die
dazu dienen, die Hilfsbedürftigkeit der betreffenden Personen zu beenden
oder zu vermindern. Darunter fallen vor allem Unterbringung („Herbergen
zur Heimat“) und Arbeitsvermittlung. Das Hauptziel der Wandererfürsorge
ist die Zurückführung der Wanderarbeiter in geordnete Lebensverhältnisse
(Resozialisierung).
Der Bestand ADW, WAF-S wurde
im August 2006 von Frau Claudia Kögler in das
AUGIAS-Archivdatenbanksystem eingegeben.
Berlin,
den 9.8.2006
Abkürzungen
DHV Deutscher Herbergsverband
ERBA
Evangelische Reichsarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der
Alkoholnot
o. D. ohne Datum
o. Ver. ohne
Verfasser
u.a. unter anderem
v.a. vor allem
WAS Wanderer- und Arbeiterfürsorge
- Reference number of holding
-
WAF-S
- Context
-
Archiv für Diakonie und Entwicklung (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Themenspezifische Sammlungen
- Date of creation of holding
-
1922-1933
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
22.04.2025, 11:01 AM CEST
Data provider
Archiv für Diakonie und Entwicklung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1922-1933