Urkunden
Leonhard, Abt, Petrus, Prior, und der Konvent des Klosters Attel [Stadt Wasserburg a.Inn Lkr Rosenheim] verkaufen an Oswald von Fraunberg, Pfleger zu Erding, und Wilhalm Schaffoltinger zu Kirchötting [Gde Wörth Lkr Erding] als Vormünder des Crafft von Grünbach [Gde Bockhorn Lkr Erding], Sohn des verstorbenen Crafft von Grünbach, ihren Gerblhof in Altenerding [Stadt und Lkr Erding]. S1 = A1, S2 = A2 (Konvent)
- Reference number
-
Schlossarchiv Moos U 430
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhängende Siegel, S2 beschädigt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: "Sambstag nach Conversionis Pauli"
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1525
Monat: 1
Tag: 28
Äußere Beschreibung: zwei sehr stattliche Siegel
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Moos
- Date of creation
-
1525
- Other object pages
- Provenance
-
Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)Schlossarchiv Moos
- Last update
-
12.08.2025, 9:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1525
Other Objects (12)
Hanns Grymm, Bindergeselle von Berg [Gde Wörth Lkr Erding], verkauft an Steffan Wirdt zu Breitötting [Gde Wörth Lkr Erding] 2 Gulden Ewiggeld aus der Mühle zu Oberschwillach [Gde Parstetten Lkr Erding], Eigentum des Cristoff Crafft zu Grünbach [Gde Bockhorn Lkr Erding]. S = Bartlme Wildt, Rat und Bürger zu Erding
Michel Petermann, Bader zu Grünbach [Gde Bockhorn Lkr Erding] verkauft an Paul Schreiber von dort Bad und Hofstatt zu Grünbach in Pfarrei Poghorn [= Bockhorn Lkr Erding] und Gerich Erding. S = Caspar Prunner, Bürger zu Erding. SBZ Leonhart Puchler, Spitalmeister zu Erding, und Wilhalm Grueber zu Kopfburg [= Kopfsburg Gde Lengdorf Lkr Erding]