Archivale
Verbot der Niederlage und des Zwischenhandels mit Klauen und Horn durch Unbefugte
Enthält:
1) Magistratsbeschluss betr. Bestrafung des Wirts Holzheimer zu Gostenhof wegen unerlaubten Zwischenhandels mit Klauen, d.d. 3. Mai 1832.
2) Beschluss der kgl. Regierung von Mittelfranken betr. die Beschwerde der Kammmacher-Vorgeher und der Manufakturhandlungshäuser Wiss. et Cons. über den griechischen Kaufmann Johann Paluca aus Bitoglia in Mazedonien wegen Benachteiligung durch den Betrieb kaufmännischer Geschäfte, d.d. 27. Feb. 1838.
3) u. 4) Zwei Polizeisenatsbeschlüsse betr. des verbotenen Aufkaufs von Horn und Klauen durch den Händler Schaeffenecker, d.d. 23. Nov. 1853 u. 1. Feb. 1854.
- Reference number
-
E 5/37 Nr. 42
- Further information
-
Indexbegriff Person: Holzheimer, N
Indexbegriff Person: Paluka, Johann
Indexbegriff Person: Schaeffenecker, N (Händler)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herstellung und Verkauf
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksstreitigkeiten
- Context
-
Kammmacher
- Holding
-
E 5/37 Kammmacher
- Indexbegriff subject
-
Kammmacher
Kammmacherhandwerk
Regierung von Mittelfranken
Vorgeher, Kammmacher
Manufakturhandlung Wiss & Co.
Wiss & Co., Manufakturhandlung
Hornkauf
Klauenkauf
Einkauf, verbotener
Zwischenhandel
Magistratsbeschluss
Bestrafung
Wirt
Beschluss
Beschwerde
Kaufmann
Benachteiligung
Polizeisenatsbeschluss
Horn
Klauen
- Indexentry place
-
Bitoglia (Mazedonien)
Gostenhof
Griechenland
Mazedonien
- Date of creation
-
1832 - 1854
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1832 - 1854