Akten

Korrespondenz zur Erforschung der Umstände der Ermordung von Rudolf Rentsch am 12. April 1945 in Lindenthal

Enthält auch: Fotografie von Rudolf Rentsch mit seinem Sohn (1943).- Kopien von Familiendokumenten von Rudolf Rentsch (u. a. Heirats- und Sterbeurkunde, Adressbucheintrag, polizeiliche Meldebescheinigung).- Kopien von Dokumenten über das Schicksal des Sohnes aus erster Ehe, Christof Rentsch.- Kopie des Kripo-Berichts über die Ereignisse des 12. April 1945.- Kopien von Dokumenten über die Nachlassverwaltung Rudolf Rentschs.- Kopien der Entschädigungsforderung der Witwe Senta Rentsch.- Auszug aus Gefangenentagebuch des Polizeigefängnisses, Wächterstraße 5, Leipzig (März/April 1945).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 22019 Sammlung Rudolf Rentsch, Nr. 1 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Darin: 1 Positiv s/w.

Context
22019 Sammlung Rudolf Rentsch >> Archivalien
Holding
22019 Sammlung Rudolf Rentsch

Date of creation
1992 - 1994

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1992 - 1994

Other Objects (12)