Archivale
Rentenververkauf
Darin: Regest von späterer Hand Berent Hoyke upper lorstrate 2 ß (um 1480) nu Claves Droste(um 1500) de Holtappelle nu her Hindrick Duker (16. Jh.) nhun Martin zum Holtz (um 1600) Eigenhändiger Vermerk des Bernt Burman über die Ablösung der Rente durch Herrn Kordeler im Jahre 1630 mit 2 Reichtstalern, 19 Schillingen und 8 Pfenningen
Enthält: Christina, Witwe des Alberti de Campersbeke, Bürgerin zu Münster, verkauft den Armen im Armenhaus zur Aa eine Rente von 2 Schillingen für 3 Mark aus der Rente von 8 Schilling, die sie selbst aus dem Haus Lutberti dicti Bomhowere auf der Loerstraße erhält. Zeugen: Bernhardo pellifice uppen stenbruggen, Cyfrido dicto Wynman Siegel: Hermannus Dussas, Richter
- Reference number
-
C-Arm zur Aa, Urk. Nr. 4
- Formal description
-
Siegel vorhanden
- Further information
-
Verweis: MUB 1 Nr. 109, Kopiar 1482, fol. 58, dort am Rand: Bernd Hoiyke; Ketteler, S. 5
- Context
-
Armenhaus Elisabeth zur Aa >> 1. Urkunden
- Holding
-
C-Arm zur Aa Armenhaus Elisabeth zur Aa
- Date of creation
-
28. September 1339
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:47 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 28. September 1339