Urkunden
Friedrich Humpis von Waltrams zu Schomburg beurkundet, dass sich Barbara Stiblin eheliche Tochter der bereits verstorbenen Eheleute N. N. [Text abgeschnitten] und Agatha Braslin zu Pfärrich, um eine Summe Geldes in nicht genannter Höhe, die empfangen zu haben er hiermit bestätigt, von seiner Leibherrschaft losgekauft hat. Deshalb entbindet der Aussteller genannte Barbara von ihrem Eid, spricht sie von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes mit allen anhängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, verzichtet auch namens seiner Erben auf sein bisheriges Eigentum an ihr und die daraus erfließenden Gerechtigkeiten, Ansprüche und Forderungen, garantiert, die Freigelassene künftig von Leibeigenschafts wegen nicht mehr zu behelligen, und stellt ihr frei, von jetzt an "in des hayligen reichs, auch der fürsten vnd herren stätt [zu] ziehen, oder auf dem land ir wonung vnd wesen [zu] haben, wie ir fieget vnd wol gelegen ist", wobei sie von seiner oder seiner Erben Seite keine Behinderung zu gewärtigen hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3370
- Dimensions
-
10,5 x 19,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament stark verdunkelt, Urkunde am rechten Rand abgeschnitten, erheblicher Textverlust
Aussteller: Friedrich Humpis von Waltrams
Empfänger: Barbara Stiblin
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1600-1649
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexentry person
-
Braslin, Agatha
Humpis von Waltrams, Friedrich
Stiblin, Barbara
- Indexentry place
-
Pfärrich : Amtzell RV
Schomburg : Wangen im Allgäu RV
- Date of creation
-
1619 Juni 12
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1619 Juni 12