Urkunden
Herzog Johann Friedrich von Württemberg kauft mit Zustimmung von Prälaten und Landschaft von Stadt und Amt Bottwar 1500 fl Hauptgut LW - je Gulden zu 15 Batzen oder 60 Kreuzern - gegen 75 fl jährlich an Michaelis zu entrichtender Gült und setzt als Pfand alle Abgaben von Stadt und Amt Bietigheim ein.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 187
- Former reference number
-
Lit. A No. 829
- Notes
-
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 9794; ZR: 5337
- Further information
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Siegler: 1) Der A. mit seinem Sekretsiegel 2) Prälaten und Landschaft mit ihrem gemeinen Siegel
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S. abg.
Vermerke: Rv.: Von Bottwar an alter Ablösungshilfe bis 1633 angenommen. Cession findet sich bei einem cassierten Brief auf Johannes Baptistae (24. Juni). Lit. A No. 520.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Mit eigenhändiger Unterschrift von Hz. Johann Friedrich von Württemberg, Abt Johannes Magirus von Kloster Bebenhausen, G
- Context
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> I. Nordwürttemberg >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff subject
-
Gültkauf
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Bad Urach RT
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Bottwar = Großbottwar LB
Großbottwar LB
Stuttgart S
Tübingen TÜ
- Date of creation
-
1620 September 29 (Michael)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1620 September 29 (Michael)