Archivale
Museum für Völkerkunde in Berlin, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den ehemaligen Lehrer an der Kriegsschule und an der Zentral-Kadettenanstalt in Tokio Fritz Ellon in Berlin, 1901
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Forschungsreisenden Willi Rickmer Rickmers aus Bremen, 1902
- Verleihung des Kronenordens 2. Klasse an den Großherzoglich Badischen Hofrat Dr. Fritz Noetling in Rupprechtstegen, 1902
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Direktorial-Assistenten am Museum für Völkerkunde in Berlin Dr. Friedrich Müller, 1903
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse an den Königlich Sächsischen Geheimen Hofrat Prof. Dr. Arthur Bäßler (Baessler) in Berlin, 1904
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Kaufmann Dr. Hermann Strebel in Hamburg, 1904
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Abteilungsdirektor bei dem Museum für Völkerkunde in Berlin Prof. Dr. Karl von den Steinen, 1906
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse mit Schwertern am Ring an den Hauptmann und Kompaniechef in der Schutztruppe für Kamerun [Hans] Glauning, 1906
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Verlagsbuchhändler Dr. Hermann Meyer in Leipzig, 1907
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Minendirektor Willy Busch in Johannesburg (Transvaal), 1907
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Rentier Wilhelm Gretzer in Hannover, 1907
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Kaufmann Theodor Glücksmann in Breslau, 1907
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Fabrikbesitzer Johannes Kahlbaum in Berlin sowie Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an den Marineoberstabsarzt Prof. Dr. Augustin Krämer in Kiel, 1908
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den außerordentlichen Professor der Ethnologie an der Universität Freiburg Dr. [...] Grosse, 1908
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Kaufmann und Mitinhaber der Firma Hernsheim & Co. in Matupi (Deutsch-Neuguinea) Maximilian Thiel, 1908.
- Reference number
-
I. HA Rep. 89, Nr. 20491
- Former reference number
-
Rep. 89 H IX Berlin Nr. 6 Bd. 3
- Extent
-
233 Blatt
- Context
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.04 Museen >> 09.02.04.04.02 Museen in den Provinzen und Landesteilen >> 09.02.04.04.02.01 Museen in Berlin
- Holding
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Date of creation
-
1900 - 1909
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1900 - 1909