Urkunden
Paul Mangolt, seßhaft zu Waldburg, als Gemeiner, Hainz Sailer "in der Rüti", Bernhard Häberlin, bzw. Hans Kym, Mitglied des Rats der Stadt Wangen und Hans Gisler "ab der Halden" als erbetene urteilen in Streitigkeiten zwischen Hilprand Sürgen zu Lachen einerseits und etlichen Einwohnern des Dorfs Ettensweiler andererseits wegen Weide, Trieb und Tratt, nachdem sie die Argumente beider Seiten gehört haben, die im einzelnen wiedergegeben werden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 59 U 71
- Alt-/Vorsignatur
-
Kameralamt Wangen Kasten
Lit. A Fach No. 48
Fasc. No. 14
B 59 U 57
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: fleckig, durchlöchert, Textverlust
Siegler: Sr.: Konrad Mangolt, Vater des A.
- Kontext
-
Landvogtei Schwaben/Oberamt Altdorf >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 59 Landvogtei Schwaben/Oberamt Altdorf
- Indexbegriff Person
-
Gisler, Hans
Häberlin, Bernhard
Kym, Hans
Mangolt, Paul
Sailer, Heinz
Sürgen, Hilprand
- Indexbegriff Ort
-
Ettensweiler : Niederwangen, Wangen im Allgäu RV
Lachen : Bodnegg RV
Waldburg RV
Wangen im Allgäu RV
- Laufzeit
-
1469 September 22 ("Sant Mauricius und siner gesellschafft tag")
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1469 September 22 ("Sant Mauricius und siner gesellschafft tag")