Urkunden
Abt Petrus von St. Peter in Salzburg, nimmt auf Ersuchen des Propstes Johannes von Berchtesgaden von den Urkunden Nr. 20, 98, 191 und 216 Transsumpt, die verschiedene Privilegienverleihungen österreichischer Herzöge darstellen; S: Abt Petrus von St. Peter in Salzburg
- Archivaliensignatur
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 249
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 31
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Bemerkungen
-
hierin inseriert die Nrn. 20, 98, 191 und 216
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Salzburg
Originaldatierung: ... sabbato nativitatis ... Marie 1441.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Schrift stellenweise leicht verblasst
Jahr: 1441
Monat: 9
Tag: 9
- Kontext
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Benediktinerstift St. Peter
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Österreich: Herzogtum
- Laufzeit
-
1441 September 9
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1441 September 9