Urkunden

Bischof Leo von Regensburg belehnt auf Bitten des Herzog Heinrich XIII. von Bayern, des Heinrico de Rorbach u. des Chvnrado de Tv(e)rtenuelt den Wolfhardi miles de Chleiheim u. dessen Ehefrau Alheidi mit zwei Höfen in Vmbchouen ((1)), je einer Hube in Herising ((2)), Jnenchouen ((3)) u. Helschouen ((4)), sowie jeweils einer halben Hube in Painelchouen ((5)) u. Obernwatenpach ((6)). S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer). genannte Personen: Z 1: Grimoldus de Preising. Z 2: Perhtoldus de Frowenberch. Z 3: Vlricus Wu(e)lppo. Z 4: Vlricus de Pv(e)nnchouen. Z 5: Herwordus, Notar des A. Z 6: Alhardus de Frowenhouen. Z 7: Wo(e)lflinus, Viztum des Hochstifts Regensburg. Z 8: Albertus de Owe

Enthält: Fußnoten:
1) Unkofen (Gde. Hohenthann, Lkr. Landshut)
2) Herising (abg.? bei Hohenthann, Lkr. Landshut)
3) evtl. Inkofen (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
4) Hölskofen (Bayerbach bei Ergoldsbach, Lkr. Landshut)
5) Paindlkofen (Gde. Ergoldsbach, Lkr. Landshut)
6) Oberwattenbach (Gde. Essenbach, Lkr. Landshut)
7) Landshut (krfr.St. Landshut)
8) Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 81
Former reference number
GU Rottenburg 785
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 146 No. 11
Registratursignatur/AZ: 16te (23 gestr.) Schublad. No. 6 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Lehenbrief
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 15-011
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Landshut/Eitting

Literatur: Ried 1, 510 Nr. 537 RB 3, 314

Vermerke: RV: domini Leonis episcopi anno 1269 de [...] bonorum in Vmbcho[fen] (Quartzlampe!) Vmbkhofen EE P 21

Originaldatierung: Actum apud Landeshut ((7)) in domo Swikkeri, datum in A(e)vting ((8)) jdus jvnii.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1269

Monat: 6

Tag: 13

Äußere Beschreibung: B: 17,00; H: 9,50

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Lehen: Lehenbrief
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII.
Rohrbach, Familie von: Heinrich
Turtenfeld, Familie von: Konrad
Chleyheim, Familie von: Wolfhard
Chleyheim, Familie von: Adelheid
Preysing, Familie von: Grimold
Fraunberger zum Haag, Familie: Berthold
Wulp, Familie: Ulrich
Pinkofen, Familie von: Ulrich
Harbord: Notar des Bischofs Leo von Regensburg
Fraunhofen, Familie von: Alhart
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Viztum \ Wolflein
Auer von Brennberg, Familie: Albert
Schweiker: Landshut
Indexentry place
Landshut (krfr.St. Landshut): Ausstellungsort
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen): Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII.
Unkofen (Gde. Hohenthann, Lkr. Landshut)
Herising (abg.? bei Hohenthann, Lkr. Landshut)
Inkofen (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
Hölskofen (Bayerbach bei Ergoldsbach, Lkr. Landshut)
Paindlkofen (Gde. Ergoldsbach, Lkr. Landshut)
Oberwattenbach (Gde. Essenbach, Lkr. Landshut)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Viztum \ Wolflein

Date of creation
1269 Juni 13

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1269 Juni 13

Other Objects (12)