Archivale

Kreuzwegstationen

Acht Blätter aus einem Zyklus des Kreuzwegs.
a) ohne Bezeichnung = II.: Jesus nimmt das Kreuz auf.
b) Bez.: III. = Jesus fällt zum ersten Mal.
c) Bez.: IV. und: ?. = Jesus begnet seiner Mutter.
d) Bez.: VI. = Veronika reicht Jesus das Schweißtuch.
e) Bez.: VIII. = Jesus begnet den weinenden Frauen.
f) Bez.: IX. = Jesus fällt zum dritten Mal.
g) Bez.: X. = Jesus wird seiner Kleider beraubt.
h) Bez.: XII. = Jesus stirbt am Kreuz. - Im Nachhinein (andere Hand?) oben recht grob Sonne und Mond eingezeichnet.

Reference number
E 10/198 Nr. 12
Extent
Umfang/Beschreibung: Aquarell grau laviert über Vorzeichnung in Blei: a) 13,8 x 19,4 cm; b) 13,8 x 19,6 cm; c) 13,8 x 19,5 cm; d) 13,8 x 19,5 cm; e) 13,9 x 19,5 cm; f) 13,9 x 19,4 cm; g) 13,9 x 19,7 cm; h) 13,9 x 19,7 cm
Further information
Bemerkungen: Laut Manfred Seeler, Cadolzburg, "vermutlich Entwürfe für die Kreuzwegstationen der Stadtpfarrkirche Riedlingen (diese als Lichtdrucktafeln veröffentlicht)" (s. E 10/198 Nr. 18) - so nicht nachweisbar
Bemerkungen: Datierung geschätzt

Indexbegriff Person: Weiß, Tobias

Context
NL Tobias Weiß
Holding
E 10/198 NL Tobias Weiß

Indexbegriff subject
Kreuzweg
Kreuzwegstationen
Jesus
St. Maria
St. Veronika

Date of creation
1880

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1880

Other Objects (12)