Archivale

Ulrich Gassold, Bürger zu Ulm, ordnet und erneuert die Familienstiftung mit Altar und Messe (Seelgerät) in der Ulmer Pfarrkirche: An seinem Todestag soll durch den zuständigen Kaplan neben ihm und seiner Frau Anna Schorrer folgenden Personen gedacht werden: seinem Vater Ulrich Gassold und seiner Mutter Christine Besserer, seinen Geschwistern Heinz Gassold, Anna Krafft und Margarethe Roth, sowie Jörg Pfänder, seiner Schwiegermutter Elisabeth Schorrer, der verstorbenen Adelheid Erhart von Ravensburg, Peter Gassold und seiner Frau Margarethe Roth mit ihren Kindern Prominius und Angela Gassold sowie allen weiteren Vorfahren. Beschreibung der Jahrtagsgestaltung mit u. a. mit Abendvigil, morgendlicher Seelmesse, einem Placebo über dem Grab, Verkündung von der Kanzel. Auch soll der Kaplan den Ulmer Pfarrer, dessen Helfer und 16 Priester zu Messfeier und Totengedenken hinzubitten. Dafür erhalten der Kaplan und der Messner, der aus 8 Pfund Wachs Rauchkerzen herstellen soll, je 9 Pfennig. Das nötige Kapital soll aus seinen Gütern zu Jedelhausen bezogen werden, ausgenommen 1 Pfd. Heller jährlich für die Jahrzeitstiftung bei den Ulmer Franziskanern (Barfüssern). Bei mangelhafter Ausübung der Stiftung soll das Kapital dem Ulmer Pfarrer und dem Bau der Pfarrkirche zukommen.

E_Gassold_Urkunden_024_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
E Gassold Urkunden, 024
Further information
Siegelbefund: 3 Sg. anh., Nr. 1 stark beschädigt, Nr. 2 fehlt

Rückvermerke: "Wie caplan Ulrich Gosolt jarlich 1 jartag halten sol und deshalb (?) wiese zu Jedelhausen darin erlassen ist 1435"; "an unser alter"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Siegler: 1) A.
2) Hans Besserer d. J.
3) Krafft Leo
beide Richter zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Sant Gilgen tage

Context
Patrizierarchiv Gassold Urkunden >> 1. Familie und Stiftungen der Gassold in Ulm
Holding
E Gassold Urkunden Patrizierarchiv Gassold Urkunden

Date of creation
1435 September 1.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1435 September 1.

Other Objects (12)